femalemanagers

Wir machen Karriere

  • Karriereblog
  • Events
  • Vorträge & Trainings
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Profil anlegen

Vorträge und Trainings

Buchen Sie das femalemanagers-Team

Buchen Sie unsere Sprecher für Ihre Veranstaltung. Die Themen bewegen sich im Umfeld „Frau und Karriere“ sowie „Arbeitsmarkt“ und „Führung“. Sie sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Selbstverständlich schneiden wir die Vorträge individuell auf Ihre Anforderungen zu. In unseren Live-Trainings und Webinaren vermitteln wir Wissen und Werkzeuge für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl auf Sie zugeschnittener Vorträge und Trainings und machen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schreiben Sie uns

Unsere Themen (beispielhaft)

Webinare und Online-Meetings erfolgreich durchführen

Webinare und Online-Meetings sind innerhalb von Unternehmen und standortübergreifend eine sehr gute Möglichkeit zur Wissensvermittlung oder zum Austausch von Informationen. Wie Sie Seminare und Meetings einrichten, alle Funktionalitäten effizient nutzen und mit welchen Methoden Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer über eine große räumliche Distanz hinweg aufrechterhalten, erfahren Sie in unserem Webinar. Eine Checkliste und praxisnahe Tipps zur zielgruppengerechten Kommunikation sowie ein Praxisteil, indem das gelernte Wissen direkt umgesetzt werden können, machen Sie fit für die virtuelle Zusammenarbeit.

Bei Bedarf kann das theoretische Wissen in einer weiteren Sitzung praktisch angewandt werden. Mit erfolgreicher Teilnahme an beiden Teilen können Sie eine Zertifikat zum „Online Moderator“ erwerben.

  • Jennifer Mayer
  • Webinar
  • Deutsch
  • Für Mitarbeiter, Projektleiter, Führungskräfte und Personaler

Virtuelles Führen und Arbeiten – Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0

Durch Globalisierung und Digitalisierung wird die Fähigkeit, über die Unternehmensgrenzen hinweg zu führen immer wichtiger. Welche Kompetenzen erfordert dies von Führungskräften und Mitarbeitern? Welche Regeln müssen neu getroffen werden? Wie funktioniert virtuelles Arbeiten wirklich? Sie erhalten Antworten auf diese Fragen und Best Practices für das Gelingen Ihrer virtuellen Teamarbeit.

  • Simone Dappert
  • Vortrag / Webinar / Workshop
  • Deutsch
  • Führungskräfte und Führungskräfte

Headhunting für Frauen – So machen Sie sich für Ihren Traumjob sichtbar

Frauen sind auf dem heutigen Arbeitsmarkt eine noch ungenutzte, aber wichtige Ressource. Wir bieten Lösungsansätze, wie mehr Frauen ins Management aufsteigen. Für alle, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten. Wir unterstützen Sie bei der Definition Ihrer Erwartungen und Motive und geben Ihnen Tipps, wie Sie von Personalberatern gefunden und für die „richtige Position“ angesprochen werden. Für 49,-€ inkl. Mwst. können Sie das Webinar Nachhören. Schreiben Sie dazu eine Mail an webinar@femalemanagers.de.

  • Jennifer Mayer / Simone Dappert
  • Vortrag / Webinar
  • Deutsch / Englisch
  • Für Stellensuchende, Personaler und Führungskräfte

Wie geht eigentlich „Female Recruiting“?

Komplexe Aufgabenstellungen werden nicht von homogenen Teams gelöst. Doch wie gelingt es, unterschiedliche Bewerbergruppen zu erreichen? Wir zeigen Wege für Ihre zielgruppenspezifische Recruitingstrategie sowie die Überwindung von festen Denkmustern. Außerdem diskutieren wir Best Practices zum Aufbau gemischter Teams.

  • Simone Dappert / Karolina Moschona
  • Vortrag / Webinar
  • Deutsch / Englisch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Candidate Experience – Wie Sie im Recruiting den Unterschied machen können

Die Candidate Experience bezeichnet das Erlebnis eines Kandidaten während der gesamten „Reise“ auf dem Weg zum neuen Arbeitgeber. Im aktuellen Bewerbermarkt wird dies zu einem ausschlaggebenden Wettbewerbsfaktor in Unternehmen und bildet den Grundstein für einen erfolgreichen Start neuer Mitarbeiter. Wie gestaltet sich eine positive Candidate Experience? Wie können Sie im Recruiting-Prozess den entscheidenden Unterschied machen? Anhand unserer Best Practices bekommen Sie viele Impulse für Ihren zukünftigen Besetzungsprozess.

  • Jennifer Mayer
  • Vortrag / Webinar
  • Deutsch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Probezeit – Souveräner und entspannter Einstieg vor und während der Probezeit im neuen Unternehmen

Ziel sollte sein motiviert, aufgeräumt und mit Offenheit und Begeisterung für neue Herausforderungen in den neuen Job starten zu können. Vielleicht möchten Sie bestimmte Gewohnheiten ablegen oder anpassen, ungeklärte Themen aus vorherigen Jobs hinter sich lassen, neue Ideen mitbringen und umsetzen. Zudem wollen Sie sich gut im Team positionieren, sich nicht von Versagensängsten blockieren lassen usw. Es gibt viele unterschiedliche Themen die jeden einzelnen auf verschiedene Weise vor dem Start in einem neuen Job beschäftigen. Im Einzelcoaching begleitet Sie Jale Erst in regelmäßigen Abständen durch die Probezeit.

  • Jale Ernst
  • Einzelcoaching
  • Deutsch / Englisch
  • Für Einzelpersonen / Mitarbeiter vor bzw. in der Probezeit

Die Zukunft des Arbeitsmarkts: Mixed Leadership und attraktive Unternehmenskultur

Homogene Entscheider-Teams finden nicht die besten Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen. Um das wahre Potenzial der Mitarbeiter und Führungskräfte zu heben sind bewusste Entscheidungen für eine Kultur der Offenheit und Diversität notwendig. Es gibt Beispiele und Methoden, die den Weg aufzeigen können.

  • Simone Dappert / Jennifer Mayer
  • Vortrag
  • Deutsch / Englisch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Recruiting für scheinbar unbesetzbare Vakanzen

Wussten Sie, dass eine unbesetzte Position ein Unternehmen im Durchschnitt etwa € 1.000 pro Tag kostet? Immer mehr Arbeitgeber gehen daher aktive Wege in der Personalgewinnung. Doch welche Fragen müssen Sie sich stellen, um die passende Recruiting Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln? In welchen Fällen lohnt sich die Beauftragung eines Personalberaters und wann ist es besser, den Fokus auf eigene Recruiting-Maßnahmen zu legen?

  • Jennifer Mayer
  • Vortrag / Webinar
  • Deutsch / Englisch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Resilienz: Gelassen bleiben und Erfolge steigern

Die Arbeitswelt 4.0 fordert Flexibilität, die ständige Anpassung an neue Situationen und hohe Leistungen bei steigenden Anforderungen. Gelassen zu bleiben angesichts dieser Herausforderungen fällt nicht jedem leicht, hat jedoch große Auswirkungen auf den beruflichen Erfolg. Doch Resilienz kann man lernen und trainieren. Sie bekommen konkrete Übungen und Werkzeuge zur nachhaltigen Stärkung und Festigung Ihrer Resilienz an die Hand.

  • Simone Dappert
  • Vortrag / Webinar / Training
  • Deutsch / Englisch
  • Frauen und Männer

Unconscious Bias: Unbewussten Grundannahmen auf der Spur

Unbewusste Grundannahmen und Vorurteile bestimmen unsere Handlungen und Entscheidungen. Unser Gehirn reagiert oft automatisch, was sich negativ auf Diversität auswirkt und dazu führt, dass Potenziale nicht ausgeschöpft werden. Doch wie kommen wir unseren Grundannahmen auf die Spur? Lernen wir gemeinsam, eingefahrene Entscheidungsmuster aufzudecken und ihnen entgegenzusteuern. Sie erhalten Werkzeuge und Methoden, um dem Unconscious Bias bewusst zu begegnen.

  • Simone Dappert
  • Vortrag / Webinar
  • Deutsch / English
  • Frauen und Männer,
    für Führungskräfte und Führungsteam

Die Richtigen einstellen. Interviewtraining für Führungskräfte

Sie möchten Ihre Stellenbesetzungen effektiv und effizient durchführen? Wir entwickeln mit Ihnen die wichtigsten Fragen für Ihr nächstes Einstellungsgespräch. Zudem betrachten wir die Herausforderung neuer digitaler Kompetenzen, um in der Arbeitswelt 4.0 erfolgreich zu rekrutieren.

  • Simone Dappert
  • Webinar
  • Deutsch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Die Zukunft des Arbeitsmarkts: Kompetenzen für die digitale Transformation

Vernetztes Arbeiten ist ein kritischer Erfolgsfaktor im Zeitalter der Digitalisierung und völlig neuen Geschäftsmodellen. Interaktion und Mitarbeiterführung verlangen neue Wege und Wertmaßstäbe. Welche Kompetenzen und Qualifikationen werden benötigt? Welche neuen Rollen und Berufsbilder entstehen? Ein Workshop mit best practice Ansätzen.

  • Simone Dappert
  • Workshop
  • Deutsch
  • Für Personalentscheider: Personaler und Führungskräfte

Tracing the unconscious bias

How diversity prevents us from damaging our business – Did you ever buy something you didn´t really need? Did you ever lose money at the stock exchange? Have you ever been disappointed by a friend´s conduct? Consumer behavior, financial decisions and psychometric assessment are the three main focuses of research on the unconscious biases and their influence on decision making.

  • Simone Dappert
  • Lecture
  • English
  • For executives and employees

Female Leadership: Sind Frauen die besseren Chefs?

Auf dem Weg in die Führungsetage bleiben Frauen oft auf der Strecke. Woran liegt das und sind Frauen für Führungspositionen wirklich anders geeignet? Entdecken Sie gemeinsam mit dem Karriereportal femalemanagers was Frauen tun können, um Ihre Karriere aktiv voranzubringen.

  • Simone Dappert / Jennifer Mayer
  • Vortrag
  • Deutsch
  • Für qualifizierte und ambitionierte Frauen

Sandwich-Manager

In einer immer stärker vernetzten Arbeitsumgebung sind Führungskräfte fast immer auch selbst Geführte. Und dies teilweise in multidimensionalen Matrixstrukturen, die eine Vielzahl an Berichtslinien und Entscheidungsstrukturen  mit sich bringen. Die Bedeutung dieser „Sandwich Ebene“ für den Unternehmenserfolg ist enorm. Mit welchen Instrumenten kann Komplexität gemanagt werden und wie können die sogenannten „Sandwich Manager“ mit den entsprechenden Belastungen umgehen?

  • Simone Dappert
  • Workshop
  • Deutsch / Englisch
  • Für Führungskräfte und Projektleiter mit und ohne disziplinarische Verantwortung

She believed she could, so she did

Bewerbungstipps für Berufeinsteigerinnen und Absolventinnen: Wir geben Ihnen Hilfestellung, wie Sie die passende Position für sich finden sowie konkrete Tipps zu Ihren Bewerbungsunterlagen und zum Bewerbungsgespräch.

  • Jennifer Mayer
  • Vortrag / Training
  • Deutsch
  • Für Berufseinsteigerinnen und Absolventinnen

Yes, we are rude: Getting a job in Germany

How to survive in a German work environment: We answer  your questions about working life in Germany. Hints, help and history by our referents. We will talk about CVs, references and  all you should keep in mind when applying for a job in Germany.

  • Jennifer Mayer
  • Lecture / Webinar
  • English
  • For job seekers

Der Weg zu Ihrem beruflichen Glück: Potenziale erkennen, Talente leben

Das Online-Seminar für Frauen, die ihren Berufsweg selbst gestalten. Entwickeln Sie in unserer Online-Seminar-Reihe einen Plan für Ihre weitere Karriere. Sie erhalten eine Toolbox zur Umsetzung Ihrer Erwartungen in Ziele und zur Entwicklung Ihrer Potenziale und Stärken. Das Entwicklungsprogramm erstreckt sich insgesamt über vier Monate und besteht aus Online Veranstaltungen und individuellen Übungen.

  • Simone Dappert und Angelika Vavala
  • Webinar
  • Deutsch
  • Für qualifizierte und ambitionierte Frauen

Berufliche Entwicklung aktiv gestalten

Das Online-Seminar für alle, die ihren Berufsweg selbst gestalten. Entwickeln Sie in unserer Online-Seminar-Reihe einen Plan für Ihre weitere Karriere. Sie erhalten eine Toolbox zur Umsetzung Ihrer Erwartungen in Ziele und zur Entwicklung Ihrer Potenziale und Stärken. Das Entwicklungsprogramm erstreckt sich insgesamt über vier Monate und besteht aus Online Veranstaltungen und individuellen Übungen.

  • Simone Dappert und Greg Arena
  • Workshop / Webinar
  • Deutsch
  • Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Stärken erkennen und wirkungsvoll einsetzen

Sie möchten Ihre wahren Stärken in Ihren Berufsalltag integrieren und endlich wirklich von ihnen profitieren? Sie möchten Ihre Talente einsetzen und nutzen, um die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern? Mit Hilfe eines Management Assessmenttools erarbeiten Sie Ihre zwei großen Stärken. In unserem Tagesworkshop lernen Sie anhand von Methoden und Übungen diese gezielt und wirkungsvoll in Ihren beruflichen Alltag einzusetzen. Am Ende des Tages gehen Sie inspiriert und mit neuen Ideen zur Gestaltung Ihrer Karriere nach Hause.

  • Angelika Vavala
  • Training
  • Deutsch
  • Für Frauen und Männer

Führen im Team

In diesem interaktiven Workshop erarbeiten die Teilnehmer ihre Rolle und Position als Teil eines Führungsteams. Die Teammitglieder entwickeln Arbeitsstrukturen für die Organisation des Tagesgeschäfts sowie für den Umgang mit Krisensituationen, Veränderungen, dezentralen und komplexen Strukturen. Zielsetzung ist der Aufbau und die Implementierung einer gemeinsamen und erfolgreichen Führungskultur.

  • Simone Dappert
  • Workshop
  • Deutsch / Englisch
  • Für Führungskräfte und Führungsteams

Potenzialanalyse: Mehrwert Vielfalt im Team

Die Teilnehmer reflektieren ihre Stärken und ihre spezifischen Rollen im Team. Gemeinsam entwickeln die Teammitglieder Strukturen für eine zielgerichtete Kommunikation, effiziente Meetings und die Organisation des Tagesgeschäfts. Zielsetzung ist die Entfaltung der Vielfalt innerhalb des Teams und die nachhaltige Steigerung der Teamperformance.

  • Simone Dappert
  • Training
  • Deutsch / Englisch
  • Für neu zusammengesetzte und eingespielte Teams

Karrierebremse Glaubenssätze: Wie wir innere Grenzen sprengen, um zu voller Entfaltung zu gelangen

„Lieber der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach“. Aussagen wie diese sind Ihnen vielleicht bekannt. Über ihren Wahrheitsgehalt kann man streiten. Was aber, wenn sie von uns unbemerkt zu unserem inneren Regime werden, als unbewusste oder nicht hinterfragte Glaubenssätze? Lassen Sie sich in diesem Vortrag auf eine überaus vergnügliche Weise in die Welt der Glaubenssätze & Co entführen und so manches ausräumen, was uns hindert, die Karriere zu machen, von der wir träumen.

  • Angelika Vavala
  • Vortrag
  • Deutsch
  • Für Menschen, die ihre inneren Beweggründe reflektieren möchten

Karrieretipp #99

Was würden Sie als Erstes ändern, wenn Ihr Arbeitgeber Ihr eigenes Unternehmen wäre?


* Sie erklären sich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Zur Datenschutzerklärung.
Cover des Hörbuchs über Business Coaching
Winners of the Headhunter of the Year Award Das Karriere­portal für weib­liche Fach- und Führungs­kräfte wurde mit dem Award „Head­hunter of the Year“ des Karriere­netz­werks Experteer ausgezeichnet. Unsere Idee, einen ziel­orientierten Zugang zu qualifizierten Frauen zu schaffen, ist in Deutsch­land neu und in dieser Weise einzig­artig. Daher freuen wir uns besonders über die Einschätzung der inter­disziplinär besetzten acht­köpfigen Fachjury.
  • AGB
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · konsultwerk · All rights reserved

X