• Achtung, alle in Deckung gehen: Meeting!

    Achtung Meeting!

    Gehen Sie lieber in Deckung oder nutzen Sie die Meetings in Ihrer Firma als Redezeit, in der Sie sich präsentieren, Ideen formulieren und mit den Kollegen in Kontakt zu bleiben? Sicherlich sitzen Sie auch in viel zu vielen Meetings, die viel zu lange dauern und in denen, gemessen am Zeitaufwand, viel zu wenig herauskommt.

  • Die Rosine im Ohr

    Wie man den anderen noch hört, auch wenn’s mal lauter wird

    Ein Klassiker in diesen Seminaren ist die „Rosinenübung“. Als wir von der Rosinenübung hörten, dachten wir uns: Wie schön wäre es doch, wenn Menschen, die miteinander reden, sich einander mit der gleichen Aufmerksamkeit widmen würden, wie besagter Rosine! Leider sieht es oft anders aus, wenn Leute in schwierige Gespräche oder Verhandlungen starten.

  • Die Kunst des effektiven Streitens

    Vorschläge für mehr produktive Reibungshitze

    Was sich bei so manchen Podiumsdiskussionen, die wir auf Konferenzen und Tagungen erleben, abspielt, ist eine glatte 10 auf der Nervensägen-Skala. Konformität, austauschbare Meinungsmonokultur, bleierne Harmoniesucht – es ist das genaue Gegenteil von kritischer Auseinandersetzung, es ist kein wirklicher Meinungsaustausch, es ist keine Diskussion, die dieses Wort verdient. Diese Harmoniesucht findet sich auch in vielen Unternehmen.