So glänzen Sie vor Publikum

So glänzen Sie vor Publikum

Praxisnahe Tipps (speziell für Frauen) von Sprachcoach Miriam Kaltenbrunner

Kennen Sie das? Lampenfieber, feuchte Hände und kurze Atmung vor einem Auftritt beispielsweise einem öffentlichen Vortrag, einer PowerPoint-Präsentation oder auch einem Job-Interview? Im Grunde sind das ganz normale Reaktionen auf eine ungewöhnliche Situation. Wie schaffen Sie es, Ihre Nervosität produktiv zu fokussieren? Wie bereiten Sie sich so vor, dass Sie Ihren Auftritt sicher meistern? Erfahren Sie mehr dazu in unserem spannenden Interview mit Bühnenprofi Miriam Kaltenbrunner.

Nachhaltige Verpackungen – Interview mit CEO Barbara Holz

Nachhaltige Verpackungen – Interview mit CEO Barbara Holz

Mit Wertschätzung, gendergerechter Ansprache und Flexibilität zum Erfolg

Gerade in der technischen Industrie werden weibliche Fach- und Führungskräfte händeringend gesucht. Das Familienunternehmen Gruber Folien wird nicht nur von zwei Frauen geleitet, sondern hat aktuell einen Frauenanteil von 75%. Wir sprechen mit der Geschäftsführerin Barbara Holz über ihr Erfolgskonzept und die starke Attraktivität des Unternehmens für Frauen.

Interview mit BEESharing

Interview mit BEESharing

Auf der Suche nach ihrer Bienenkönigin

2022 ist das Jahr, in dem Menschen bei der Suche nach einer neuen Stelle noch stärker als bisher hohe Anforderungen an den Sinn ihrer Tätigkeit und ein wertschätzendes Umfeld stellen, wie aktuelle Studien belegen. Hoch im Kurs stehen dabei die Arbeitgeber aus Branchen, die sich Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder Ressourcenschonung nicht nur in die Strategiepapiere geschrieben haben, sondern die die Schaffung einer besseren Welt direkt zu ihrem Organisationszweck machen.

Interessante Perspektiven in einer ungewöhnlichen Branche

Interessante Perspektiven in einer ungewöhnlichen Branche

„Die vermeintliche Schwäche, um Hilfe zu bitten, macht uns eigentlich stark“

Die DSCO (Deutsche Cybersicherheitsorganisation) in Berlin bildet die Basis für eine Community aus Unternehmen, Behörden und Institutionen zur Bekämpfung von organisierter Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage. Klingt das nach einer Mischung aus James Bond und Matrix? Oder nach einer spannenden Karriereoption für Frauen?

Being in Organizations

Being in Organizations

Gelingende Beziehungen zwischen Mensch und Unternehmen

Kurz nach Erscheinen des Buches „Being in Organizations“ hatten wir ein interessantes Gespräch mit den Autorinnen Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher. Im Telefoninterview sprachen sie mit uns unter anderem über ihren eigenen Schreibprozess, die Beziehung zwischen Mensch und Organisation und gute Gründe, manchmal mit Regeln zu brechen.

„Egal ob du denkst, du schaffst es oder nicht, du wirst recht behalten“

„Egal ob du denkst, du schaffst es oder nicht, du wirst recht behalten“

Interview mit Leila Belaasri – VC-Pressesprecherin und Pilotin

Leila Belaasri (37), geboren und aufgewachsen in Frankfurt, ist Pilotin und seit dem 20. Mai Pressesprecherin der Vereinigung Cockpit. Nach dem Abitur in Hessen absolvierte sie, trotz Harvard-Stipendium und diverser negativer Stimmen, als Jüngste des Jahrgangs ihre Ausbildung an einer deutsche Flugschule. Als Teil des neuen Vorstandsteams des Berufsverbands der Verkehrspilotinnen und -piloten in Deutschland verantwortet Leila Belaasri seit dem 19. Mai 2021 das Ressort Presse und Öffentlichkeitsarbeit und damit die gesamte externe Kommunikation des Verbands.

Ein Blick auf unsere Leistungsgesellschaft

Ein Blick auf unsere Leistungsgesellschaft

Hotel Weitblick – Eine aufregende Sommerlektüre

In ihrem Debütroman „Hotel Weitblick“ wirft die prämierte Lyrikerin und Prosaistin Renate Silberer einen Blick auf das Leistungsdenken und den Glauben an sich selbst. Ihre Figuren sind allesamt Menschen, die ihr Leben am beruflichen Erfolg ausgerichtet haben und ihr Privatleben vernachlässigen. Wie ein Mantra bekräftigen die Teilnehmenden des Seminars wie fleißig, anständig und erfolgreich sie doch sind und versuchen dabei sich auf alle Wege gegenseitig auszustechen.

15 Jahre Zusammenarbeit gestalten und Vielfalt fördern

15 Jahre Zusammenarbeit gestalten und Vielfalt fördern

Wir sprechen mit Simone Dappert über ihre Vision ganzheitlicher Personalarbeit

Vor 15 Jahren gründete Simone Dappert die Unternehmensberatung konsultwerk mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Menschen nachhaltig zu verbessern. Wir sprechen mit ihr über die Anfänge, die Herausforderungen, die Meilensteine und ihre Pläne für die Zukunft.

Was wollen wir der Welt hinterlassen?

Was wollen wir der Welt hinterlassen?

Interview mit Sibylle Barden zu ihrem neuen Wirtschaftsthriller „Der Honiganzeiger“

Sibylle Barden zeichnet mit ihrem neusten Buch, dem Thriller „Der Honiganzeiger“, eine mögliche Zukunftsapokalypse. Schon mit ihrem Buch „Wie wollen wir leben“ fordert sie ein globales Konjunkturprogramm. Ein Gespräch über neues Denken, neues Arbeiten, neue Formen des Miteinanders.

femalemanagers trifft … Gunilla Hirschberger

femalemanagers trifft … Gunilla Hirschberger

Eventgastronomie mit Herz und Verstand

Gunilla Hirschberger, Gründerin von „Hans im Glück“, erzählt im Interview über ihre neue Aufgabe als Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk-FOODSERVICE e.V. Außerdem verrät sie uns ihre Karrieretipps und wie man das Mitwirken in einer Rockband auf das Arbeitsleben übertragen kann.