femalemanagers

Wir machen Karriere

  • Karriereblog
  • Events
  • Vorträge & Trainings
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Profil anlegen

Werden Sie sichtbar!

Von femalemanagers am 20. Januar 2023 veröffentlicht

5 Tipps, wie Sie soziale Netzwerke effektiv für Ihre Karriere nutzen - Scharfer Fokus durch Brille, https://pixabay.com/de/brillen-hand-bokeh-verwischen-2589290/© StockSnap - pixabay.com

5 Tipps, wie Sie soziale Netzwerke effektiv für Ihre Karriere nutzen

Aktuell wird in Deutschland bereits jede dritte Position über Kontakte besetzt, in Kleinunternehmen sind es sogar fast 50 Prozent – das zeigt die jährliche Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Gerade berufliche Netzwerke wie Xing und LinkedIn haben sich dabei als Plattformen etabliert, um mit aktuellen und ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen in Kontakt zu bleiben. Gleichzeitig eröffnen die verschiedenen sozialen Netzwerke die Chance, von Headhuntern oder unternehmensinternen Recruitern auf eine passende Vakanz angesprochen zu werden.

Eine gute eigene Sichtbarkeit ist sowohl für die interne Karriereentwicklung als auch in Hinblick auf einen möglichen Arbeitgeberwechsel eine Grundvoraussetzung, um keine Chance zu verpassen. Wir möchten Ihnen fünf einfach umzusetzende Tipps vorstellen, durch die Sie Ihre Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken schnell und effektiv erhöhen:

1. Seien Sie auf verschiedenen Plattformen präsent

Die Nutzung von Businessnetzwerken wie Xing oder LinkedIn ist bereits eine gute Basis, um das eigene Karrierenetzwerk zu pflegen und auszubauen. Bei einer konkreten Wechselabsicht empfehlen wir zudem die Registrierung auf sogenannten Recruiting Plattformen wie femalemanagers, experteer, projobs oder placement24. Diese bieten den Zugang zu aktuellen Vakanzen, akkreditierten Headhuntern und Recruitern sowie eine erhöhte Vertraulichkeit – allerdings sind diese nur teilweise oder eingeschränkt kostenfrei.

2. Formulieren Sie Werdegang und Jobtitel mit Blick auf die Zukunft

Die Basis eines Profils besteht aus den Eckdaten zu Ihrer Ausbildung und Ihrem Werdegang, welche kurz und prägnant dargestellt werden sollten. Verwenden Sie dabei gängige Jobtitel in Deutsch und Englisch sowie typische Schlagwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen für Ihre bisherigen Erfahrungen und zu Ihrer Wunschposition.

Für die Erstellung des Profils ist es zudem hilfreich, Profile von Kollegen anzusehen oder von Personen, welche Ihre Traumposition bereits innehaben, und zum Beispiel Stichworte daraus für das eigene Profil zu übernehmen. Denn idealerweise sollte anhand Ihres Profils nicht nur erkennbar sein, was Sie bisher gemacht haben, sondern vor allem, was Sie machen möchten.

3. Machen Sie mit einem professionellen Foto auf sich aufmerksam

Ein hinterlegtes Foto erhöht das Ranking Ihres Profils bei einer Kandidatensuche und vermittelt dem Headhunter oder Recruiter einen ersten persönlichen Eindruck. Zudem hilft es älteren oder fernen beruflichen Kontakten, Sie nicht aus den Augen zu verlieren. Verwenden Sie ein möglichst aktuelles Bild, welches Ihr professionelles Auftreten unterstreicht.

4. Denken Sie bei der Ortsangabe großräumig

Achten Sie darauf, dass in Ihrem Profil die nächstgrößere Stadt oder Ihr Wunscheinsatzort hinterlegt ist. Falls Sie offen für verschiedene Regionen oder Standorte sind, können Sie dies zum Beispiel bei Ihren Interessen nennen.

5. Bleiben Sie durch gezieltes Netzwerken im Gespräch

Pflegen Sie regelmäßig Ihr berufliches Netzwerk in den sozialen Medien und halten Sie Kontakt zu ehemaligen Kollegen, Bekannten und Wegbegleitern. Ihre engsten Kontakte sollten wissen, wenn Sie offen für eine neue berufliche Herausforderung sind. Zudem erhöht jede Aktualisierung Ihres Profils oder Aktivität, beispielsweise durch Gruppeneintritte, Postings oder Ähnliches, Ihre Sichtbarkeit zusätzlich.

„Ich kann es!
Ich will es!
Ich tue es!“
Richard A. Wandl

In diesem Sinne wünschen wir viel Erfolg bei der Umsetzung!

Kategorie: Ratgeber Stichworte: Karriere, Karriereentwicklung, Netzwerken, Social Media, Soziale Netzwerke

Über femalemanagers

femalemanagers möchte sich der Herausforderung annehmen, den Anteil an Managerinnen in Unternehmen zu erhöhen. Dabei ist es unser oberstes Ziel, den Zugang zu qualifizierten und ambitionierten Frauen für Unternehmen und Headhunter effizienter zu gestalten. Darüber hinaus möchten wir Kandidatinnen und Unternehmen langfristig ein hochwertiges Netzwerk bieten, eine Plattform für Information und Kommunikation. Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Beiträge: Alle Artikel von femalemanagers
Website: www.femalemanagers.de

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Karrieretipp #99

Was würden Sie als Erstes ändern, wenn Ihr Arbeitgeber Ihr eigenes Unternehmen wäre?


* Sie erklären sich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Zur Datenschutzerklärung.
Cover des Hörbuchs über Business Coaching
Winners of the Headhunter of the Year Award Das Karriere­portal für weib­liche Fach- und Führungs­kräfte wurde mit dem Award „Head­hunter of the Year“ des Karriere­netz­werks Experteer ausgezeichnet. Unsere Idee, einen ziel­orientierten Zugang zu qualifizierten Frauen zu schaffen, ist in Deutsch­land neu und in dieser Weise einzig­artig. Daher freuen wir uns besonders über die Einschätzung der inter­disziplinär besetzten acht­köpfigen Fachjury.
  • AGB
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · konsultwerk · All rights reserved

Alles rund um die Karriere

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Freuen Sie sich auf Neuigkeiten zum Thema Frauen in Führung, Veranstaltungshinweise, praktische Ratgeber sowie interessante Interviews und Kommentare.

Sie erklären sich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

X