femalemanagers

Wir machen Karriere

  • Karriereblog
  • Events
  • Vorträge & Trainings
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Profil anlegen

How to get Headhunted

Von Jennifer Mayer am 17. November 2021 veröffentlicht

Hot to get Headhunted - Fröhliche Frau vor Laptop© Anna Shvets - pexels.com

Wie Sie von Personalberatern für Ihren Traumjob gefunden werden

Wäre es nicht optimal, auf die „richtigen“ Stellen angesprochen zu werden, statt mühsam selbst zu suchen und womöglich die besten Chancen zu verpassen? Doch wie werde ich gefunden und von vertrauenswürdigen Beraterinnen und Beratern für passende Positionen kontaktiert?

Hier die Checkliste:

Definieren Sie Ihre beruflichen Ziele mit den folgenden drei Fragen:

  • Was? – Welche Aufgaben möchten Sie mehr/weniger/weiter übernehmen?
  • Wo? –  An welchem Ort, in welchem Unternehmen, in welcher Branche möchten Sie arbeiten?
  • Wieviel? – Welchen Betrag genau möchten Sie als Bruttojahresgehalt verdienen? Und wie viele Wochenstunden möchten Sie arbeiten?

Halten Sie fest, was Ihnen bei der Zielerreichung hilft:

  • Wissen – Welche Kenntnisse bringen Sie bereits für Ihre Wunschposition mit? Was müssen Sie sich ggfs. noch vorher oder in Ihrer neuen Tätigkeit aneignen?
  • Stärken – Welche Ihrer Fähigkeiten hilft Ihnen?
  • Menschen aus Ihrem privaten und beruflichen Umfeld – Wer kann Sie u.a. fachlich / finanziell / emotional unterstützen, Ihren Traumjob zu erreichen? 

Sorgen Sie für die „richtige“ Sichtbarkeit Ihres Profils: 

  • Jobtitel: Besonders originelle oder sehr unternehmensspezifische Funktionsbezeichnungen für Ihr Online-Profil stellen einen Nachteil bei der Stichwortsuche dar. Verwenden Sie daher besser sehr gängige Bezeichnungen Ihrer Tätigkeit und nennen Sie ruhig mehrere ähnliche Titel (Beispiel: Leiterin Einkauf, Purchasing Manager, Head of Procurement …).
  • Ortsangabe: Denken Sie bei der Ortsangabe großräumig. Achten Sie darauf, dass in Ihrem Profil die nächstgrößere Stadt oder Ihr Wunscheinsatzort hinterlegt ist.
  • Gehaltswunsch: Wenn Sie Ihr gewünschtes Gehalt angeben, erhalten Sie meist passendere Jobangebote.
  • Kenntnisse: Verwenden Sie bei der Angabe Ihrer bisherigen Erfahrungen typische Schlagwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen, die für Ihre Wunschposition relevant sind. Wenn Sie für Ihren Traumjob gefunden werden möchten, geht es nicht darum, alles zu zeigen, was Sie je gemacht haben (Stichwort: verhandlungssicheres Latein). Tipp: Für die Erstellung des Profils ist es allgemein hilfreich, Profile von Kollegen (gn) anzusehen oder von Personen, welche Ihre Traumposition bereits innehaben, um zum Beispiel Stichworte und Jobtitel daraus für das eigene Profil zu übernehmen. 
  • Beiträge: Beteiligen Sie sich aktiv auf (Online-) Business Events, Messen, Fachvorträgen und ähnlichen Anlässen. Gibt es interessante Newsgroups, in denen Sie Ihre Kompetenzen durch Beiträge etc. zeigen können? 
  • Kontakte: Sprechen Sie in Ihrem privaten und beruflichen Netzwerk über Ihre Ziele – sowohl persönlich als auch online. Weiß Ihr Umfeld, was Sie beruflich tun und welche besondere Expertise Sie haben? Auch die Vernetzung mit vertrauenswürdigen Beratern über Xing oder LinkedIn erhöht Ihre Sichtbarkeit in deren Stichwortsuche.
  • Unterschiedliche Online-Plattformen: Seien Sie auf verschiedenen Businessnetzwerken präsent. Die unterschiedlichen Suchalgorithmen führen zu unterschiedlichen Suchergebnissen. Es lohnt sich deshalb mehrere Profile zu pflegen

Ihre Sichtbarkeit erhöht die Chance auf Ihren Traumjob

Wussten Sie, dass bei der Suche nach Fach- und Führungskräften die Hälfte aller Unternehmen einen Personalberater beauftragen. Grund dafür ist, dass es sich dabei meist um vertrauliche (z.B. wegen der Nachbesetzung), um strategisch besonders wichtige oder neu geschaffene, hoch innovative Positionen handeln. Und diese Stellen werden selten öffentlich ausgeschrieben, sondern üblicherweise nehmen wir Berater direkt Kontakt mit passenden Kandidatinnen und Kandidaten auf – und das immer weniger über den Anruf am Arbeitsplatz und mehr über Businessnetzwerke wie Xing oder Linkedin. Eine aktuelle Studie zeigt, dass mittlerweile jede siebte Stelle der Top 1.000 Unternehmen durch Active Sourcing d.h. die Direktansprache über Xing oder LinkedIn besetzt wird.

Fazit: Mit Ihrer Sichtbarkeit in verschiedenen Businessnetzwerken, werden Sie von Beratern auf die attraktivsten Fach- und Führungspositionen angesprochen und erhöhen dadurch die Chance auf Ihren Traumjob. Hören Sie also auf zu suchen und lassen Sie sich lieber finden!

Weiterlesen

Female Recruiting
Mit femalemanagers.de auf der herCareer
Matching-Tool für kooperatives Netzwerken

Kategorie: Aktuelles Stichworte: female leadership, Female Recruiting, Frauenkarrieren, Headhunting, Headhunting für Frauen, Karriere, Netzwerken

Über Jennifer Mayer

Jennifer Mayer besetzt als HR Consultant seit 2017 Fach- und Führungspositionen für die Unternehmensberatung konsultwerk. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Executive Search, Social Media Recruiting, Employer Branding und Assessments für Fach- und Führungskräfte. Zudem begleitet und moderiert sie Trainings, Workshops und Webinare rund um die Themen New Work, Arbeitswelt 4.0 und Candidate Experience.
Nach Ihrem Studienabschluss in Global Business Management mit den Schwerpunkten Personal- und Marketingstrategie an der Universität Augsburg, absolviert sie derzeit ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Personal und Business Coach.

Beiträge: Alle Artikel von Jennifer Mayer
Website: www.konsultwerk.de

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Karrieretipp #99

Was würden Sie als Erstes ändern, wenn Ihr Arbeitgeber Ihr eigenes Unternehmen wäre?


* Sie erklären sich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Zur Datenschutzerklärung.
Cover des Hörbuchs über Business Coaching
Winners of the Headhunter of the Year Award Das Karriere­portal für weib­liche Fach- und Führungs­kräfte wurde mit dem Award „Head­hunter of the Year“ des Karriere­netz­werks Experteer ausgezeichnet. Unsere Idee, einen ziel­orientierten Zugang zu qualifizierten Frauen zu schaffen, ist in Deutsch­land neu und in dieser Weise einzig­artig. Daher freuen wir uns besonders über die Einschätzung der inter­disziplinär besetzten acht­köpfigen Fachjury.
  • AGB
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · konsultwerk · All rights reserved

Alles rund um die Karriere

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Freuen Sie sich auf Neuigkeiten zum Thema Frauen in Führung, Veranstaltungshinweise, praktische Ratgeber sowie interessante Interviews und Kommentare.

Sie erklären sich durch Abonnement des Newsletters damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

X