• Female Recruiting

    Mit diesen Tipps erhalten Sie mehr Bewerbungen von Frauen

    Insgesamt geht die Anzahl von Bewerbungen zurück. So möchte heute jede*r Zweite lieber angesprochen werden, als sich selbst zu bewerben. Neben dem großen Potenzial an sehr gut ausgebildeten Arbeitskräften gibt es noch weitere zwingende Gründe, Frauen gezielter in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

  • Generation Y – Keine Sorge, wir sind auch nur Menschen

    Eine Begegnung auf Augenhöhe mit Offenheit und Respekt

    Über die sogenannte Generation Y oder auch Generation Why wurden bereits zahlreiche Studien und Artikel zu den besonderen Präferenzen der Young Professionals bei der Berufs- und Stellenwahl veröffentlicht. Viele scheinen plötzlich Experten zu sein, was die Generation Y im Leben will und was nicht. Unsere Autorin Jennifer Müller betrachtet diese Pauschalisierungen kritisch und entlarvt stereotype Vorurteile.

  • Können wir uns auf den gesunden Menschenverstand verlassen?

    Wie wir das Berufsleben auf der Basis von Vorurteilen gestalten und bewerten

    Berufen wir uns in Situationen, in denen wir vernünftig entscheiden wollen, etwa auf unsere Vorurteile? Martina Beykirch möchte dem auf die Spur gehen. Ein Artikel von Martina Beykirch für das Online-Fachmagazin für Führungskräfte und Leadership-Themen „GendersDialog – Das Magazin“.