• Die Kraft der Kommunikation

    Leadership-Expertin Kerstin Plehwe über die sechste von 7 Führungsqualitäten erfolgreicher Frauen

    Von Hillary Clinton lernen, heißt, aus Fehlern lernen und das eigene Ziel trotz aller Rückschläge unbeirrt verfolgen. Aber eine ihrer vielleicht wichtigsten Eigenschaften, der stete Ausbau ihrer Fähigkeiten als exzellente Kommunikatorin und Rednerin, bleibt häufig unbeachtet, obwohl gerade diese Fähigkeit für erfolgreiche Frauen unverzichtbar ist.

  • Neues Jahr, neues Glück?

    Angelika Vavala darüber, wie wir unsere guten Vorsätze auch tatsächlich umsetzen

    Jedes Jahr ist es dasselbe Spiel: An Neujahr fassen wir gute Vorsätze. Mehr Sport, weniger Stress oder ein neuer Job gehören zu den Top 10 der guten Vorsätze zum Neuen Jahr. Doch wie schaffen wir es, unsere Vorhaben auch wirklich umzusetzen, um glücklicher und zufriedener zu werden? Wir benötigen neben einer ordentlichen Portion Motivation und Durchhaltevermögen vor allem einen Plan.

  • Die Kraft des Selbstvertrauens

    Leadership-Expertin Kerstin Plehwe über die fünfte von 7 Führungsqualitäten erfolgreicher Frauen

    Weniges auf dem Weg zum eigenen Erfolg ist grundsätzlicher und unverzichtbarer als der unbedingte Glaube an sich selbst und seine Stärken – unabhängig davon, wie andere darüber urteilen. Eine Frau, die dies bis heute eindrucksvoll vorlebt, ist die ehemalige Hausfrau und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Hyundai-Gruppe Hyun Jeong-Eun.

  • Schweigen ist Macht

    Warum Schweigen mitunter einen größeren Effekt hat als Eloquenz

    Wer viele Worte macht, läuft Gefahr, sich um Kopf und Kragen zu reden. Schweigen dagegen kann lauter sein und mehr bewirken als jeder Wortschwall. Nicht umsonst spricht man von „beredtem Schweigen“. Diese Taktik können Sie sich zunutze machen. Denn eine Frau, die Einwände und Argumente schweigend an sich abprallen lässt und nicht zurückweicht, so eine Frau irritiert, beeindruckt und wird respektiert.

  • Die Kraft der Leidenschaft

    Leadership-Expertin Kerstin Plehwe über die vierte von 7 Führungsqualitäten erfolgreicher Frauen

    Oftmals fällt es uns leichter, Höchstleistungen zu erbringen, wenn wir dies für andere tun. Die Leidenschaft, zu helfen, etwas zu verbessern oder Heilung zu finden, treibt auch heute noch die Nobelpreisträgerin Francoise Barré-Sinoussi an. Von ihr können wir alle lernen.

  • Volle Kraft voraus: Überzeugende Interviews

    5 Wertvolle Tipps für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch

    Ihre Bewerbung hat Interesse geweckt und Sie werden zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Jetzt sind es nur noch wenige, aber umso bedeutendere Schritte zu Ihrem Traumjob. Denn als Nächstes gilt es, die Personaler im Rahmen eines persönlichen Gesprächs von Ihrer Person und Ihren Kompetenzen zu überzeugen.

  • Führen mit Hirn

    Der Kulturwandel in Unternehmen beginnt immer beim Chef

    Zugegeben: Die Verknüpfung von Management und Neurowissenschaften ist nicht ganz neu. Dass eine gute Unternehmensführung reine Kopfsache sei, ist Grundlage einer ganzen Beratungsindustrie. Management- und Organisationsberater Sebastian Purps-Pardigol hat dennoch ein lesenswertes Buch darüber geschrieben, wie sich Mitarbeiter begeistern und dadurch auch der Unternehmenserfolg steigern lassen.

  • Die Karrierebremse im Kopf

    Es ist besser, unvollkommen anzupacken, als perfekt zu zögern

    Was bereits Thomas Alva Edison wusste, rät Sigrid Meuselbach Manager auch Führungskräften und vor allem Frauen. Ihrer Erfahrung nach bremsen sich Frauen aufgrund fehlenden Selbstbewusstseins und falscher Bescheidenheit nur unnötig aus.

  • Die Kraft der Akzeptanz

    Leadership-Expertin Kerstin Plehwe über die dritte von 7 Führungsqualitäten erfolgreicher Frauen

    Ein schwerer Unfall und der Verlust der eigenen Beine bedeutet für die meisten Menschen eine schwere Tragödie. Doch auch solch ein einschneidendes Erlebnis muss nicht das Ende einer Karriere bedeuten. Wie man trotz eines Schicksalsschlags erfolgreich ist, zeigt uns Amy Purdy.

  • Punkten Sie mit Ihrer Bewerbung

    Heben Sie sich mit Ihrer Bewerbung von der Masse ab durch die 3 folgenden wirksamen Tipps

    Sie haben eine interessante Stellausschreibung eines attraktiven Unternehmens gefunden? Achten Sie darauf, Ihre Bewerbungsunterlagen auf die jeweilige Firma und Position anzupassen. Präsentieren Sie sich dem Unternehmen im besten Licht und machen Sie deutlich, warum Sie perfekt auf diese Position passen.