• PANDA Women Leadership Contest – jetzt auch für AUTOMOTIVE

    Ein Contest bringt weibliche Führungskräfte nach vorn – und zusammen

    Der PANDA Women Leadership Contest richtet sich an Führungsfrauen mit viel Erfahrung sowie an Frauen mit großen Zielen und noch größerem Potenzial. Der Wettbewerb macht Frauen sichtbar, bietet ihnen ein Netzwerk und neue Impulse für ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir haben mit der Gründerin Isabelle Hoyer über ihre Intiative gesprochen.

  • Die Kraft der Akzeptanz

    Leadership-Expertin Kerstin Plehwe über die dritte von 7 Führungsqualitäten erfolgreicher Frauen

    Ein schwerer Unfall und der Verlust der eigenen Beine bedeutet für die meisten Menschen eine schwere Tragödie. Doch auch solch ein einschneidendes Erlebnis muss nicht das Ende einer Karriere bedeuten. Wie man trotz eines Schicksalsschlags erfolgreich ist, zeigt uns Amy Purdy.

  • Alles anders, alles neu

    femalemanagers zum zweijährigen Jubiläum mit neuer Website online

    Nicht nur äußerlich hat sich viel getan. Rechtzeitig zu unserem zweiten Geburtstag wollen wir mit einem komplett überarbeiteten Webauftritt den Dialog zwischen Unternehmen und Kandidatinnen noch komfortabler und einfacher gestalten, aber auch unseren persönlichen Service weiter ausbauen.

  • Gern gesehen: „Einsame Spitze“

    ZDF-Reihe über Topmanagerinnen zwischen Beruf und Familie

    Drei Topmanagerinnen – drei Familien – drei Wege, die Grätsche zwischen den Herausforderungen von Beruf und Familie als Frau zu meistern. Unter dem Titel „Einsame Spitze“ widmete sich die ZDF-Reihe „37 Grad“ dem alten Thema der Work-Life-Balance aus einer medial immer noch ungewohnte Perspektive: Aus der Sicht von Frauen an der Führungsspitze, verheiratet mit gleichfalls erfolgreichen Männern und mit jeweils mehreren Kindern.

  • Kurz und gut

    Dreimal fünf Fragen an Jessica Trotzki

    Frauen gelten als empathisch, sozialkompetent und kommunikativ. Richtig eingesetzt helfen diese Eigenschaften, um bei harten Verhandlungen den richtigen Ton zu treffen und zu überzeugen. Im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen helfen diese „typisch weiblichen“ Eigenschaften ein gutes Klima zu schaffen. Mütter in Führungspositionen bringen zudem Erfahrung in der Koordination enger Zeitpläne mit und sind es gewohnt, flexibel auf neue Situationen zu reagieren.

  • Es ist Zeit für ein neues Karriereportal

    Die prägnantesten Ergebnisse der Untersuchung

    Über 100 Managerinnen haben an unserer Umfrage teilgenommen, eine Erhebung, welche die Meinungen und Erwartungen an die inhaltliche Gestaltung und Funktion eines Karriereportals für weibliche Führungs­kräfte direkt bei den potenziellen Nutzern nachgefragt hat. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Teilnehmerinnen für ihre Anregungen und Hinweise bedanken und Sie über einige wesentliche Erkenntnisse informieren.