• Die Stunde der Eiskönigin

    Warum Personaler im Gespräch oft nicht lächeln

    Vielleicht haben Sie eine ähnliche Situation bereits erlebt. Sie kommen aus einem Vorstellungsgespräch, in dem Sie sich kompetent und verbindlich darstellen, Professionalität vermitteln, aber auch Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen wollten. Und Sie möchten einen Eindruck der Unternehmenskultur des Arbeitgebers oder Unternehmensbereichs bekommen, bei dem Sie sich beworben haben. Doch statt einer offenen Gesprächsatmosphäre herrschte eine fast schon eisige Stimmung, ohne jede ermunternde Geste oder direktes Feedback.

  • Nur Mut

    Über die Selbstwahrnehmung zu mehr Selbstbewusstsein

    Wir sprechen mit Sinnlichkeitscoach Beatrix Vecchioni über Selbstbewusstsein, Mut und darüber, was jeder einmal in seinem Leben getan haben sollte. Sie gibt uns außerdem wertvolle Tipps, wie wir mit kleinen Übungen in unserem Alltag lernen, achtsamer und uns unserer selbst bewusster zu werden. Diese Tipps möchten wir gerne mit unseren Leserinnen teilen.

  • VICTRESS feiert führende Frauen

    Award für außergewöhnliche Karrieren, Engagement oder unternehmerische Vision

    Am 4. April 2016 werden zum 11. Mal die VICTRESS Awards in glanzvollem Rahmen an herausragende Frauen verliehen, die als eindrucksvolle Vorbilder beweisen, dass Erfolg, Leadership und Weiblichkeit vereinbar sind. Eine hochkarätige Jury, unter anderem mit Jette Joop, Ralph Morgenstern und Annabelle Mandeng, ist für die Auswahl der Preisträgerinnen in mehreren Kategorien zuständig, die von prominenten Laudatoren gewürdigt werden.

  • Leadership Outside Of The Comfort Zone

    Insights in the daily life and experience of a female leader in an Arab country

    Anne Gronbjerg talks about beeing outside of the comfort zone, about learning and beeing a role model to other talented women – she describes these as unforgetable experiences. We are happy to share these valuable reflections.

  • Von 0 auf 100

    Wie Frauen in technischen Berufen Karriere machen

    Carina Roth hat mit gerade mal 26 Jahren bereits erste Führungserfahrung gesammelt. Als Teamleiterin für die Sitz- und Interieurentwicklung beim Automotive Engineering Experten EDAG liegt ihr Arbeitsfeld zudem im Kernbereich einer klassischen Männerdomäne. femalemanagers sprach mit Carina Roth und ihrem Vorgesetzen Knut Böttcher, Leiter CAE Berechnung & Fahrzeugsicherheit, Wolfsburg & Osnabrück, über einen beispielhaften Einstieg in Führungsverantwortung und darüber, was das alles mit Unternehmenskultur zu tun hat.

  • Was macht eigentlich ein Interim Manager?

    Berufsbild, Voraussetzungen und Erwartungen an Interim Manager

    Das Wort „Interim“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet übersetzt „dazwischen“, „unterdessen“. Es handelt sich also um Manager, die für eine begrenzte Zeit bestimmte Aufgaben übernehmen oder eine Vakanz überbrücken. In unserer Reihe „Was macht eigentlich …“ betrachten wir das Berufsbild des Interim Managers und zeigen auf, warum es besonders für Frauen attraktiv sein kann.

  • Schmetterlinge im Kopf

    Mit Kreativität zu mehr Erfolg

    Manche Menschen sind von Haus aus kreativ, andere haben das Gefühl, ihnen fehle das Kreativitätsgen. Doch kann man Kreativität lernen und sind kreative Menschen erfolgreicher oder glücklicher? femalemanagers spricht mit der Pianistin und Beraterin für Kreativität und Innovationskultur Seda Röder. Wir haben sie gefragt, ob man Kreativität „lernen“ kann und wie wir mehr Kreativität in unseren Alltag integrieren können.