Von 0 auf 100

Von 0 auf 100

Wie Frauen in technischen Berufen Karriere machen

Carina Roth hat mit gerade mal 26 Jahren bereits erste Führungserfahrung gesammelt. Als Teamleiterin für die Sitz- und Interieurentwicklung beim Automotive Engineering Experten EDAG liegt ihr Arbeitsfeld zudem im Kernbereich einer klassischen Männerdomäne. femalemanagers sprach mit Carina Roth und ihrem Vorgesetzen Knut Böttcher, Leiter CAE Berechnung & Fahrzeugsicherheit, Wolfsburg & Osnabrück, über einen beispielhaften Einstieg in Führungsverantwortung und darüber, was das alles mit Unternehmenskultur zu tun hat.

Schmetterlinge im Kopf

Schmetterlinge im Kopf

Mit Kreativität zu mehr Erfolg

Manche Menschen sind von Haus aus kreativ, andere haben das Gefühl, ihnen fehle das Kreativitätsgen. Doch kann man Kreativität lernen und sind kreative Menschen erfolgreicher oder glücklicher? femalemanagers spricht mit der Pianistin und Beraterin für Kreativität und Innovationskultur Seda Röder. Wir haben sie gefragt, ob man Kreativität „lernen“ kann und wie wir mehr Kreativität in unseren Alltag integrieren können.

Business Mode – Auftritt mit Wirkung

Business Mode – Auftritt mit Wirkung

Über das perfekte Outfit im Geschäftsalltag und die stilvolle Präsentation eigenen Persönlichkeit

Zu einem guten Auftritt im Berufsalltag gehört die passende Kleidung. Dem Anlass entsprechend, bequem und knitterfrei für lange Arbeitstage oder Dienstreisen. Brigitte Frank hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und designt elegante sowie praktische Geschäftskleidung für selbstbewusste Karrierefrauen. Wir haben sie getroffen.

Fit durch Personal Training

Fit durch Personal Training

Wir haben den Test gemacht sowie Personal Trainer Vincenzo Vavala nach Tipps für den Alltag gefragt

Mit persönlicher Beratung zum Erfolg – auch im Sport. Personal Trainer Vincenzo Vavala begleitet Menschen mit zielgerichtetem und abwechslungsreichem Training zu individuell definierten Etappensiegen und messbaren Ergebnissen. Sein Credo: Freude an der Bewegung. Sie ist ein Baustein ausgewogener Work-Life-Balance und körperlicher Ausgleich zum beruflichen Alltag.

Rechnen Sie mit dem Unvorhersehbaren

Rechnen Sie mit dem Unvorhersehbaren

Ein Gespräch über Angewandte Improvisation als wesentlicher Resilienzfaktor
und zum Meistern von Krisen

Resilienzförderung ist in erster Linie Kulturförderung. Resilienzexpertin Ella Gabriele Amann und der langjährige Pharma-Manager Frank Alkenbrecher plädieren für einen Paradigmenwechsel im Führungsalltag, für mehr Gelassenheit und ein neues Selbstverständnis im Umgang mit Krisen. Der Mensch kommt als geborener Sicherheitsexperte, Change- und Krisenmanager auf die Welt und ist von Natur aus in der Lage, hervorragend mit Herausforderungen umzugehen. Die Frage ist: Wie schaffen wir in Unternehmen ein neues Führungsverständnis der Sicherheit, innerhalb dessen Mitarbeiter ihr Potenzial, auch in turbulenten Zeiten, voll entfalten können.

Dolmetscher für Business-Männlich

Dolmetscher für Business-Männlich

Dr. Jörg Wittenberg zu den drei Erfolgsfaktoren Selbsterkenntnis, Selbstbehauptung und Selbstvermarktung

Die Karrierewelt ist bisher noch eine Männerwelt. In vielen Fällen fehlt es Frauen an einer Strategie für die bessere Selbstbehauptung und Selbstvermarktung im Job. Dr. Jörg Wittenberg bietet ambitionierten Frauen Hilfestellung zu Karrierethemen. Wir sprechen mit ihm über die Stärken sowie Talente von Frauen und fragen ihn nach den häufigsten Karrierebremsen.

femalemanagers trifft … Dr. Barbara Niedner

femalemanagers trifft … Dr. Barbara Niedner

Was wir von Menschenaffen lernen können

Wir sprechen mit der Verhaltensbiologin und Unternehmensberaterin Dr. Barbara Niedner über natürliche Autorität und Führung. Seit über 15 Jahren gibt Frau Dr. Niedner den Teilnehmern ihrer Seminare und Trainings Denkanstöße. Ihre inspririerende und frische Art verwandelt die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in konkrete und anwendbare Handlungsempfehlungen.

Stolpersteine weiblicher Karrieren

Stolpersteine weiblicher Karrieren

Interview mit Sigrid Meuselbach über Stolpersteine weiblicher Karrieren und ihr neues Buch „Weck die Chefin in dir“

Sigrid Meuselbach ist gefragte Expertin in Sachen weiblicher und männlicher Karrieren in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie unterstützt Frauen seit 25 Jahren engagiert beim Ausschöpfen ihrer beruflichen Talente. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit und ihr neues Buch.

Menschen für Menschen in der Gastronomie

Menschen für Menschen in der Gastronomie

Ist die Gastronomiebranche noch zu retten?

Die Gastronomiebranche wird immer unattraktiver für Arbeitnehmer. Was können wir tun, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und um wieder mehr Menschen dafür zu begeistern? Wir sprechen mit Bettina von Massenbach. Ihre Beratungsfirma Oyster Hospitality Management verspricht ihren Kunden „Rettung beim Thema Personal“.

femalemanagers trifft … Angelika Vavala

femalemanagers trifft … Angelika Vavala

Die eigenen Potenziale im Blick

Angelika Vavala ist zertifizierter Business-Coach (DCV), Karriere-Coach und Expertin für Frauen in Verantwortung. In einem kurzen Interview erklärt sie ihr neues Entwicklungsprogramm, das „Potenzial-Paket für Frauen im Beruf“. In drei Workshops mit anschließendem Gruppen-Coaching dreht sich alles um das Bewusstwerden der konkreten eigenen Stärken und die daraus abgeleitete Entwicklung positiver Veränderungen. Eine Besonderheit des Coachings ist vor allem die Nachhaltigkeit. Durch die neunmonatige Dauer des Programms wird die Entwicklung der Teilnehmerinnen konkret messbar und wirkungsvoller.