• Achtung, alle in Deckung gehen: Meeting!

    Achtung Meeting!

    Gehen Sie lieber in Deckung oder nutzen Sie die Meetings in Ihrer Firma als Redezeit, in der Sie sich präsentieren, Ideen formulieren und mit den Kollegen in Kontakt zu bleiben? Sicherlich sitzen Sie auch in viel zu vielen Meetings, die viel zu lange dauern und in denen, gemessen am Zeitaufwand, viel zu wenig herauskommt.

  • Weiterbildung – egal wo Sie sind

    E-Learning in der Personalentwicklung: Weiterbildung ist für Mitarbeiter und Führungskräfte unverzichtbar.

    In der Personalentwicklung gibt es inzwischen viele unterschiedliche Instrumente und Formate, um den Mitarbeitern Weiterbildung zugänglich zu machen. E-Learning gilt inzwischen als ein beliebtes Instrument in der Personalenwicklung.

  • Gleich und gleich gesellt sich gern

    Die deutschen Börsenunternehmen rekrutieren ihre Vorstände seit Jahrzehnten nahezu unverändert nach immer gleichem Muster

    Die Vorstandsmitglieder sind sich in bezug auf Alter, Geschlecht, Herkunft und Ausbildung sehr ähnlich: überwiegend männliche westdeutsche Wirtschaftswissenschaftler Mitte Fünfzig.

  • Veränderung fängt immer bei dir selbst an

    Der Divenkalender der Bestsellerautorin Monika Scheddin feiert seinen zehnten Geburtstag

    „Veränderung fängt immer bei dir selbst an“ – so der Spirit des Divenkalenders von Business-Coach und Bestsellerautorin Monika Scheddin, der 2019 seinen zehnten Geburtstag feiert. Inspirierende, humorvolle und tiefgründige Zitate von Aristoteles, Cornelia Funke, Buddha, Steven Covey, Emily Blunt, Wilhelm Busch, Monika Scheddin selbst und vielen weiteren Persönlichkeiten führen durch 53 Wochen.

  • Zwei Unternehmen – ein Ziel

    Impulse für Karriere und berufliche Erfüllung auf der herCAREER

    Bereits zum dritten Mal in Folge ist femalemanagers in Kooperation mit VavalaCoaching auf der Karrieremesse herCAREER erfolgreich vertreten gewesen.  Unser gemeinsamer Messeauftritt lebt von den teils ganz unterschiedlichen Erfahrungen, die beide Unternehmen in ihrer langjährigen Karriereberatung von Frauen gemacht haben, und ist für beide Seiten immer ein besonderes Highlight.

  • 5 Kernfragen für Ihr Job-Interview

    Kein Ratgeber und kein Training wird Ihnen genau sagen können, mit welchen Fragen Sie im Bewerbungsgespräch konfrontiert werden. Dennoch sind Sie in jedem Fall bestens vorbereitet, wenn Sie Ihre Antworten auf diese 5 Fragen kennen.

  • Eine Farbe mit starker Wirkung

    Kommunizieren Sie mit Rot Energie und Aktivität

    Rot ist nach Blau die beliebteste Farbe der Deutschen. Sie drückt Energie und Aktivität aus. Sie kommunizieren damit: Ich habe die Macht und die Energie, etwas zu bewegen. Mit ihr werden Eigenschaften wie Selbstbewusstsein und Dominanz in Verbindung gebracht. Jedoch auch Aggressivität, Wut und Zorn und andererseits Liebe, Erotik und Leidenschaft.

  • Das will ich auch

    Wie starke Vorbilder und Werte durch das Berufsleben leiten

    Die Job- und Karrieremesse findet am 11. und 12. Oktober 2018 zu vierten Mal in München statt. Die Projektleiterin Linda Flath ist von Tag eins an dabei – wir haben mit ihr über ihre Vorbilder, die Messe und ihre Karrieretipps gesprochen.

  • Agil ohne Planung

    Wie Unternehmen von der Natur lernen können

    Mit klarem Fokus auf die Natur bietet die Verhaltensbiologin Dr. Barbara Niedner ihren Lesern einen wirklich neuen Blick auf das Thema Agilität. Ein innovativer, unterhaltsamer und kluger Ansatz. Und ein Plädoyer gegen den Planungs- und Prognosen-Wahnsinn, der vielerorten jede Menge Geld und Zeit verbrennt und Unternehmen allzu häufig an den Rand ihrer Existenz führt.

  • Beliebteste Farbe im Business

    Kommunizieren Sie mit Blau Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit

    Meinen ersten Blogartikel im Februar, habe ich der Wirkung von Farben gewidmet. Farbe ist ein sehr starker Kommunikator. Daher sollte die Farbe für das Business-Outfit immer mit Bedacht gewählt werden. Doch welche Bedeutung haben in die einzelnen Farben genau? Beginnen wir mit der wichtigsten und beliebtesten Farbe der Deutschen.