• Werden Sie sichtbar für Ihren Traumjob!

    5 Tipps, wie Sie Headhunter auf sich aufmerksam machen

    Über die Hälfte der Fach- und Führungsspositionen werden im sogenannten Executive Search von Headhuntern besetzt. Im letzten Jahr waren das immerhin 80.000 Stellen.
    Wenn Sie also mit uns Headhuntern zusammenarbeiten, haben Sie viel mehr Auswahl an attraktiven Stellen, vor allem auch an Führungspositionen. Im Folgenden möchten wir Ihnen deshalb fünf einfach umzusetzende Tipps vorstellen, durch die Sie sich schnell und effektiv für Personalberater und damit für Ihren Traumjob sichtbar machen können.

  • Breaking the Glass Ceiling: Frauen in Führung

    Climb & Rise – Ein revolutionäres Führungskräfteprogramm für den Aufstieg ohne Limits

    Trotz zahlreicher Bemühungen und gesetzlicher Vorgaben bleibt die Präsenz von Frauen in Führungsetagen hinter den Erwartungen zurück. Die Herausforderungen, denen sich Frauen in Führungspositionen gegenübergestellt sehen, sind vielschichtig und oft von geschlechtsspezifischen Unterschieden geprägt. Neben den klassischen Führungskräfte-Skills wird häufig auch eine höhere Stresstoleranz und Durchsetzungskraft eingefordert.

    Dieser Beitrag berichtet von einem einzigartigen Trainingsprogramm, das Frauen durch innovative Methoden im Umgang mit den Herausforderungen der Führungsrolle unterstützt und dabei eine kraftvolle und ungewöhnliche Metapher nutzt: das Klettern.

  • Zwei Frauen an der Spitze – wie Topsharing gelingen kann!

    Interview mit Julia Staudt und Anna-Katharina Schak

    Topsharing ist eine immer noch seltene Arbeitsform, bei der zwei oder mehr Personen sich eine „Vollzeitstelle“ teilen. Dabei teilen sie sich nicht nur die Arbeitszeit, sondern auch die Verantwortlichkeiten und Aufgaben. Selbst für Führungsrollen bietet dieses Modell eine Reihe guter Beispiele. Darüber haben wir uns mit zwei Role Models, die sich seit 6 Jahren die Bereichsleitung innerhalb eines deutschen Großkonzerns teilen, unterhalten können. Über welche Vorteile, Herausforderungen und Erfahrungen berichten Julia Staudt und Anna-Katharina Schak?

  • So glänzen Sie vor Publikum

    Praxisnahe Tipps (speziell für Frauen) von Sprachcoach Miriam Kaltenbrunner

    Kennen Sie das? Lampenfieber, feuchte Hände und kurze Atmung vor einem Auftritt beispielsweise einem öffentlichen Vortrag, einer PowerPoint-Präsentation oder auch einem Job-Interview? Im Grunde sind das ganz normale Reaktionen auf eine ungewöhnliche Situation. Wie schaffen Sie es, Ihre Nervosität produktiv zu fokussieren? Wie bereiten Sie sich so vor, dass Sie Ihren Auftritt sicher meistern? Erfahren Sie mehr dazu in unserem spannenden Interview mit Bühnenprofi Miriam Kaltenbrunner.

  • Nachhaltige Verpackungen – Interview mit CEO Barbara Holz

    Mit Wertschätzung, gendergerechter Ansprache und Flexibilität zum Erfolg

    Gerade in der technischen Industrie werden weibliche Fach- und Führungskräfte händeringend gesucht. Das Familienunternehmen Gruber Folien wird nicht nur von zwei Frauen geleitet, sondern hat aktuell einen Frauenanteil von 75%. Wir sprechen mit der Geschäftsführerin Barbara Holz über ihr Erfolgskonzept und die starke Attraktivität des Unternehmens für Frauen.

  • Female Recruiting

    Mit diesen Tipps erhalten Sie mehr Bewerbungen von Frauen

    Insgesamt geht die Anzahl von Bewerbungen zurück. So möchte heute jede*r Zweite lieber angesprochen werden, als sich selbst zu bewerben. Neben dem großen Potenzial an sehr gut ausgebildeten Arbeitskräften gibt es noch weitere zwingende Gründe, Frauen gezielter in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

  • Understanding only train station!

    Wie Zusammenarbeit im interkulturellen Team gelingt

    2022. Wir sind endgültig in der Globalisierung angekommen. Dies bedeutet nicht nur eine hohe Komplexität, sondern auch offene Märkte, multinationale Fusionen & internationaler Wettbewerb. Dazu werden Mitarbeiter ins Ausland entsandt, um Teams vor Ort zu führen, und andere arbeiten im eigenen Land in einem multikulturellen Team. Organisationen wie Mitarbeitende müssen sich somit ständig in einem ihnen fremden Umfeld behaupten.

  • Interessante Perspektiven in einer ungewöhnlichen Branche

    „Die vermeintliche Schwäche, um Hilfe zu bitten, macht uns eigentlich stark“

    Die DSCO (Deutsche Cybersicherheitsorganisation) in Berlin bildet die Basis für eine Community aus Unternehmen, Behörden und Institutionen zur Bekämpfung von organisierter Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage. Klingt das nach einer Mischung aus James Bond und Matrix? Oder nach einer spannenden Karriereoption für Frauen?

  • How to get Headhunted

    Wie Sie von Personalberatern für Ihren Traumjob gefunden werden

    Wäre es nicht optimal auf die „richtigen“ Stellen angesprochen zu werden, anstatt mühsam selbst zu suchen und sich mit hohem Streuverlust zu bewerben? Wäre es nicht sinnvoll sich mit einem Mittler austauschen zu können, wobei der Grad der Vertraulichkeit individuell dosiert werden kann? Doch wie werden Sie gefunden und von vertrauenswürdigen Beratern für passende Positionen kontaktiert?

  • Matching-Tool für kooperatives Netzwerken

    Wie die herCAREER-Lunchdates das Networking auf die nächste Stufe heben

    Vor wenigen Wochen hat das Team rund um die herCAREER ein neues digitales Produkt gelauncht: die herCAREER-Lunchdates. Was es damit auf sich hat, wollen wir Euch heute zeigen.