• Save the date – Treffen Sie unser Team von femalemanagers am 16. & 17. September 2021 auf der herCAREER Karrieremesse in München

    Deutschlands größte weibliche Karrieremesse

    Die herCareer ist die größte und bekannteste weibliche Karrieremesse in Deutschland. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei der Karriereplanung bzw. Existenzgründung zu unterstützen und mit Unternehmen zusammenzubringen, die gezielt weibliche Fach- und Führungskräfte suchen.

  • Warum Neinsagen so wichtig ist

    Sigrid Meuselbach über Selbstbestimmtheit und die Wertschätzung eigener Ziele

    Jasagen ist leicht, Neinsagen unendlich schwer. Doch was heißt das eigentlich für die eigenen Ansprüche und Ziele, wenn man gegenüber Kollegen und den Vorgesetzten statt eines souveränen Neins immer nur ein Ja über die Lippen bringt? Und was kann man für mehr Abgrenzung und Achtsamkeit der eigenen Bedürfnisse tun?

  • Neue Reihe – Kandidatin (gn) des Monats

    Kandidat*innen aus unserem Netzwerk stellen sich vor

    Ab August stellen wir in unserer neuen Reihe jeden Monat eine spannende Kandidatin (gn) aus unserem Netzwerk vor. Wir starten mit einer Business Analystin, die sich deutschlandweit auf eine Herausforderung im Bereich Software / Finanzen freut.

  • Generation Y – Keine Sorge, wir sind auch nur Menschen

    Eine Begegnung auf Augenhöhe mit Offenheit und Respekt

    Über die sogenannte Generation Y oder auch Generation Why wurden bereits zahlreiche Studien und Artikel zu den besonderen Präferenzen der Young Professionals bei der Berufs- und Stellenwahl veröffentlicht. Viele scheinen plötzlich Experten zu sein, was die Generation Y im Leben will und was nicht. Unsere Autorin Jennifer Müller betrachtet diese Pauschalisierungen kritisch und entlarvt stereotype Vorurteile.

  • femalemanagers trifft … Gunilla Hirschberger

    Eventgastronomie mit Herz und Verstand

    Gunilla Hirschberger, Gründerin von „Hans im Glück“, erzählt im Interview über ihre neue Aufgabe als Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk-FOODSERVICE e.V. Außerdem verrät sie uns ihre Karrieretipps und wie man das Mitwirken in einer Rockband auf das Arbeitsleben übertragen kann.

  • Power Posen: Wirkung durch Haltung

    5 konkrete Tipps um weiche Knie in herausfordernden Situationen vermeiden

    Die Kraft der Gedanken haben nachweislich einen bedeutenden Einfluss auf unseren Erfolg. Machen Sie sich diesen grandiosen Effekt körpersprachlicher und mentaler Wechselwirkung für einen überzeugenden und gewinnenden Auftritt zunutze.

  • Eine Farbe mit vielfältiger Wirkung

    Kommunizieren Sie mit Schwarz Intelligenz und Autorität

    Schwarz ist nach wie vor eine der beliebtesten Farben im Business, für Frauen wie für Männer. Die Farbe strahlt Autorität aus, lässt Sie kompetent und intelligent wirken. Die perfekte Wahl für eine Vielfalt von Anlässen.

  • Eine Farbe mit starker Wirkung

    Kommunizieren Sie mit Rot Energie und Aktivität

    Rot ist nach Blau die beliebteste Farbe der Deutschen. Sie drückt Energie und Aktivität aus. Sie kommunizieren damit: Ich habe die Macht und die Energie, etwas zu bewegen. Mit ihr werden Eigenschaften wie Selbstbewusstsein und Dominanz in Verbindung gebracht. Jedoch auch Aggressivität, Wut und Zorn und andererseits Liebe, Erotik und Leidenschaft.

  • Beliebteste Farbe im Business

    Kommunizieren Sie mit Blau Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit

    Meinen ersten Blogartikel im Februar, habe ich der Wirkung von Farben gewidmet. Farbe ist ein sehr starker Kommunikator. Daher sollte die Farbe für das Business-Outfit immer mit Bedacht gewählt werden. Doch welche Bedeutung haben in die einzelnen Farben genau? Beginnen wir mit der wichtigsten und beliebtesten Farbe der Deutschen.

  • Hinderliche Glaubenssätze ausradieren

    Wie Businessfrauen ihr Selbstbild hinterfragen und zu einem erfüllten Karriereleben finden

    Ich kann das nicht, ich will nichts ändern, andere sind besser als ich, … Typisch frau, kann ich da nur sagen. Ich bin da keine Ausnahme. Warum ist das so? Warum bremsen vor allem Frauen sich immer wieder selbst aus? Weil wir immer wieder die klassischen Rollenbilder gespiegelt bekommen, die in unseren Köpfen immer noch fest verankert sind. Der Tag des Radiergummis ist ein hervorragender Anlass, mit den Bremsern im Kopf aufzuräumen. Das ist im Grunde gar nicht so schwer, oder kommt da gerade wieder die gute alte Bekannte „Ich kann das nicht“ zum Vorschein? Schicken Sie sie nach Hause!