• Präsenz und Erreichbarkeit als Erfolgsfaktor

    Mit einem professionellen Telefonservice zu mehr Erfolg im Business

    Eine selbstständige Unternehmerin muss sich vielen Herausforderungen stellen. Es beginnt mit der Geschäftsidee. Diese ist gut, wenn sie auf einem fundierten Businessplan basiert. Der Erfolg der Geschäftsidee hängt aber entscheidend von der gezeigten Präsenz und einer guten Erreichbarkeit ab. Wie sich diese Erreichbarkeit steigern lässt und Sie gleichzeitig Ihre Arbeitszeit effizient nutzen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

  • 15 Jahre Zusammenarbeit gestalten und Vielfalt fördern

    Wir sprechen mit Simone Dappert über ihre Vision ganzheitlicher Personalarbeit

    Vor 15 Jahren gründete Simone Dappert die Unternehmensberatung konsultwerk mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Menschen nachhaltig zu verbessern. Wir sprechen mit ihr über die Anfänge, die Herausforderungen, die Meilensteine und ihre Pläne für die Zukunft.

  • Onboarding Hacks für GründerInnen

    Tipps für einen erfolgreichen und nachhaltigen Onboarding-Prozess

    Für den Erfolg einer Firma spielen Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Umso wichtiger ist es für Gründerinnen, ihre Mitarbeiter langfristig zu binden und für neue Arbeitnehmer einen optimalen Onboarding-Prozess zu gestalten, der es ihnen ermöglicht, sich zeitnah ins Unternehmen zu integrieren. Wir haben hier ein paar Tipps für erfolgreiches Onboarding zusammengestellt.

  • Vom Kopf bis zum Herz ist es ein langer Weg

    Unternehmerin Melanie Vogel im Interview

    Melanie Vogel, zweifache Innovationspreisträgerin und Initiatorin der women&work, ist seit fast 20 Jahren passionierte Unternehmerin und schnupperte schon früh in die Welt von Business, Leadership und Innovation. Sie ist Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Autorin. Ihr erstes Buch „Futability® – Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ wurde am 12. Februar 2016 veröffentlicht. Ihr zweites Buch „Raus aus dem Mikromanagement“ erschien am 14. Februar 2017.

  • Eigene Wege gehen

    Heidi Gutschmidt übernahm die Firma ihres Vaters nicht – und leitet heute ein eigenes Unternehmen

    Was anderen Töchtern oft verwehrt ist, wurde Heidi Gutschmidt händeringend angetragen: Der Vater hatte sie als Nachfolgerin für sein mittelständisches Unternehmen auserkoren. Warum hat sie nicht angenommen?