• VICTRESS feiert führende Frauen

    Award für außergewöhnliche Karrieren, Engagement oder unternehmerische Vision

    Am 4. April 2016 werden zum 11. Mal die VICTRESS Awards in glanzvollem Rahmen an herausragende Frauen verliehen, die als eindrucksvolle Vorbilder beweisen, dass Erfolg, Leadership und Weiblichkeit vereinbar sind. Eine hochkarätige Jury, unter anderem mit Jette Joop, Ralph Morgenstern und Annabelle Mandeng, ist für die Auswahl der Preisträgerinnen in mehreren Kategorien zuständig, die von prominenten Laudatoren gewürdigt werden.

  • Sie dient, er verdient

    Equal Pay Day – Es geht um unser Geld

    Frauen müssen nach Ablauf eines Jahres 79 Tage länger arbeiten, um das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu verdienen, Der 19. März 2016 markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Arbeitszeit. Das Motto lautet 2016 treffend: „Was ist meine Arbeit wert?“

  • Was macht eigentlich ein Interim Manager?

    Berufsbild, Voraussetzungen und Erwartungen an Interim Manager

    Das Wort „Interim“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet übersetzt „dazwischen“, „unterdessen“. Es handelt sich also um Manager, die für eine begrenzte Zeit bestimmte Aufgaben übernehmen oder eine Vakanz überbrücken. In unserer Reihe „Was macht eigentlich …“ betrachten wir das Berufsbild des Interim Managers und zeigen auf, warum es besonders für Frauen attraktiv sein kann.

  • „Zu zweit ist Chef sein einfach schöner“

    Jobsharing funktioniert, wenn alle mitziehen – zwei Managerinnen zeigen, wie es geht

    Im Konzern VKB in München betrat man vor einigen Jahren Neuland: Zwei junge Mütter teilen sich seither die Leitung der Abteilung Vertriebsveranstaltungen. Nicht alle waren seinerzeit überzeugt, dass Führung teilbar sei. Die beiden Managerinnen, Verena Haller und Christina Jung, beweisen tagtäglich das Gegenteil.

  • Aller guten Dinge sind drei

    Das Karriereportal femalemanagers wird 3 Jahre alt

    Ein schöner Anlass für uns, um dreimal Danke zu sagen. Was hat sich in diesen drei Jahren alles getan? Wir haben Zahlen und Fakten, Zitate und interessante Artikel für Sie zusammengetragen.

  • Nichts für Mädchen?

    Hilti begeistert Frauen für traditionelle Männerdomänen beim Women’s Day 2015

    Dass Firmen auf passende Bewerber mitunter sehr lange warten müssen, hat sich nicht nur in den Personalabteilungen herumgesprochen. Doch wenn sie sich aufgrund traditioneller Rollen nur mit der Hälfte gut ausgebildeter und qualifizierter Kandidaten zufriedengeben sollen, ist der Handlungsbedarf offensichtlich.

  • The Future is Female

    Christopher Weber-Fürst About More We-Oriented Work

    We are moving towards a more holistic and integrative approach in many areas of individual life, society and business, since most of our approaches so far have been dominated and implemented by men. And it is pretty clear that one gender cannot represent the whole. The perspective of a more female future is an amendment and a paradigm shift in this direction.

  • Eigene Wege gehen

    Heidi Gutschmidt übernahm die Firma ihres Vaters nicht – und leitet heute ein eigenes Unternehmen

    Was anderen Töchtern oft verwehrt ist, wurde Heidi Gutschmidt händeringend angetragen: Der Vater hatte sie als Nachfolgerin für sein mittelständisches Unternehmen auserkoren. Warum hat sie nicht angenommen?

  • 11 Years of Female Quotas in Norway – What Has Happened?

    Christopher Weber-Fürst about the situation in Norway, where they introduced the quota 11 years before

    In 2003 a 40% female quota on board of all public stock exchange organizations was introduced in Norway. At that time I was a newly trained coach and decided to focus on how I could support women in creating their career and at the same time have a healthy life/work balance. Also here in Germany the suggestion of a 30% quota has been introduced and it has been a very interesting discussion for and against it. All the arguments in the debate here are exactly the same as in Norway,