Female Recruiting

Female Recruiting

Mit diesen Tipps erhalten Sie mehr Bewerbungen von Frauen

Insgesamt geht die Anzahl von Bewerbungen zurück. So möchte heute jede*r Zweite lieber angesprochen werden, als sich selbst zu bewerben. Neben dem großen Potenzial an sehr gut ausgebildeten Arbeitskräften gibt es noch weitere zwingende Gründe, Frauen gezielter in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Wie passt mein Job in mein Leben?

Wie passt mein Job in mein Leben?

Gedanken zur Afterwork-Coaching-Reihe von Angelika Vavala

Berufliche Entwicklung, Karriereplanung und Lebensplanung – wie passen diese Dinge zusammen? Damit beschäftigen sich viele Frauen, und wiederum jede in ihrer sehr individuellen Situation. Wiedereinstieg in den Beruf und Entgeltgleichheit, sind zum Beispiel nur zwei Dinge, die mir spontan hierzu einfallen. Was ich mir wünsche, ist „Hilfe zur Selbsthilfe“, mich in kritischen Situationen zu reflektieren, mein Handeln anzupassen und zu überprüfen, ob ich für meine ganz persönliche Vorstellung von Karriere auf dem richtigen Weg bin.

Stress und Resilienz

Stress und Resilienz

Jeder hat das Recht auf seinen eigenen Stress!

Die beruflichen und privaten Anforderungen sind für die meisten von uns durch Corona gestiegen – jedoch in höchst unterschiedlicher Weise. Darüber hinaus ist unser Stressempfinden stark abhängig von individueller Veranlagung und Prägung.

Mehr Mut durch Coachinggruppen

Mehr Mut durch Coachinggruppen

Das Erfolgsprogramm für Frauen, die mehr wollen

Gruppencoaching richtet sich an Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen, konkrete Ziele erreichen wollen oder mehr Verantwortung in der Organisation übernehmen möchten. Das Gruppencoaching hat den Vorteil, dass die Teilnehmerinnen die Sicht auf das jeweilige Thema teilen und merken, dass andere Frauen viele Dinge des beruflichen Alltags auch als Herausforderungen sehen.

Weiterbildung – egal wo Sie sind

Weiterbildung – egal wo Sie sind

E-Learning in der Personalentwicklung: Weiterbildung ist für Mitarbeiter und Führungskräfte unverzichtbar.

In der Personalentwicklung gibt es inzwischen viele unterschiedliche Instrumente und Formate, um den Mitarbeitern Weiterbildung zugänglich zu machen. E-Learning gilt inzwischen als ein beliebtes Instrument in der Personalenwicklung.

Veränderung fängt immer bei dir selbst an

Veränderung fängt immer bei dir selbst an

Der Divenkalender der Bestsellerautorin Monika Scheddin feiert seinen zehnten Geburtstag

„Veränderung fängt immer bei dir selbst an“ – so der Spirit des Divenkalenders von Business-Coach und Bestsellerautorin Monika Scheddin, der 2019 seinen zehnten Geburtstag feiert. Inspirierende, humorvolle und tiefgründige Zitate von Aristoteles, Cornelia Funke, Buddha, Steven Covey, Emily Blunt, Wilhelm Busch, Monika Scheddin selbst und vielen weiteren Persönlichkeiten führen durch 53 Wochen.

Flexibel Verhandeln

Flexibel Verhandeln

Autorin Jutta Portner im Interview

Jutta Portner ist Verhandlungsberaterin und Management-Trainerin. Sie berät internationale Unternehmen und trainiert weltweit Führungskräfte in Verhandlungsstrategien. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von C-TO:BE | THE COACHING COMPANY. In ihrem neuen Buch „Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie“ (GABAL Verlag) zeigt sie, warum Verhandlungsprofis, die die große Klaviatur des Kooperierens und Konkurrierens beherrschen, einen Vorteil haben.

Nur Mut

Nur Mut

Über die Selbstwahrnehmung zu mehr Selbstbewusstsein

Wir sprechen mit Sinnlichkeitscoach Beatrix Vecchioni über Selbstbewusstsein, Mut und darüber, was jeder einmal in seinem Leben getan haben sollte. Sie gibt uns außerdem wertvolle Tipps, wie wir mit kleinen Übungen in unserem Alltag lernen, achtsamer und uns unserer selbst bewusster zu werden. Diese Tipps möchten wir gerne mit unseren Leserinnen teilen.

Dolmetscher für Business-Männlich

Dolmetscher für Business-Männlich

Dr. Jörg Wittenberg zu den drei Erfolgsfaktoren Selbsterkenntnis, Selbstbehauptung und Selbstvermarktung

Die Karrierewelt ist bisher noch eine Männerwelt. In vielen Fällen fehlt es Frauen an einer Strategie für die bessere Selbstbehauptung und Selbstvermarktung im Job. Dr. Jörg Wittenberg bietet ambitionierten Frauen Hilfestellung zu Karrierethemen. Wir sprechen mit ihm über die Stärken sowie Talente von Frauen und fragen ihn nach den häufigsten Karrierebremsen.