• Was wollen wir der Welt hinterlassen?

    Interview mit Sibylle Barden zu ihrem neuen Wirtschaftsthriller „Der Honiganzeiger“

    Sibylle Barden zeichnet mit ihrem neusten Buch, dem Thriller „Der Honiganzeiger“, eine mögliche Zukunftsapokalypse. Schon mit ihrem Buch „Wie wollen wir leben“ fordert sie ein globales Konjunkturprogramm. Ein Gespräch über neues Denken, neues Arbeiten, neue Formen des Miteinanders.

  • femalemanagers trifft … Gunilla Hirschberger

    Eventgastronomie mit Herz und Verstand

    Gunilla Hirschberger, Gründerin von „Hans im Glück“, erzählt im Interview über ihre neue Aufgabe als Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk-FOODSERVICE e.V. Außerdem verrät sie uns ihre Karrieretipps und wie man das Mitwirken in einer Rockband auf das Arbeitsleben übertragen kann.

  • Provokant – Authentisch – Agil

    Wie Sie Mitarbeiter humorvoll aus der Reserve locken

    Zugegeben, der Titel ist eine kleine Provokation. Doch wofür Michael Hübler in seinem Buch plädiert, ist das ehrliche und doch wertschätzende Austragen von Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten. Damit dafür alle ihre Karten offenlegen und Unternehmen nicht im Sumpf gegenseitigen Misstrauens steckenbleiben, braucht es eben auch die gezielte Provokation – und eine gehörige Portion Humor. Wir haben uns mit dem Autor über falsche Höflichkeit und echte Streitkultur unterhalten.

  • Das will ich auch

    Wie starke Vorbilder und Werte durch das Berufsleben leiten

    Die Job- und Karrieremesse findet am 11. und 12. Oktober 2018 zu vierten Mal in München statt. Die Projektleiterin Linda Flath ist von Tag eins an dabei – wir haben mit ihr über ihre Vorbilder, die Messe und ihre Karrieretipps gesprochen.

  • Flexibel Verhandeln

    Autorin Jutta Portner im Interview

    Jutta Portner ist Verhandlungsberaterin und Management-Trainerin. Sie berät internationale Unternehmen und trainiert weltweit Führungskräfte in Verhandlungsstrategien. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von C-TO:BE | THE COACHING COMPANY. In ihrem neuen Buch „Flexibel verhandeln. Die vier Fälle der NEGO-Strategie“ (GABAL Verlag) zeigt sie, warum Verhandlungsprofis, die die große Klaviatur des Kooperierens und Konkurrierens beherrschen, einen Vorteil haben.

  • Vom Kopf bis zum Herz ist es ein langer Weg

    Unternehmerin Melanie Vogel im Interview

    Melanie Vogel, zweifache Innovationspreisträgerin und Initiatorin der women&work, ist seit fast 20 Jahren passionierte Unternehmerin und schnupperte schon früh in die Welt von Business, Leadership und Innovation. Sie ist Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Autorin. Ihr erstes Buch „Futability® – Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ wurde am 12. Februar 2016 veröffentlicht. Ihr zweites Buch „Raus aus dem Mikromanagement“ erschien am 14. Februar 2017.

  • Das Leben ist kurz, worauf warten?

    Bente Matthes im Interview

    Bente Matthes, Journalistin und Medienschaffende, hat es sich in ihrem Newsletter für Business-Frauen The Bente Matthes Weekly zur Aufgabe gemacht, die Lücke zwischen Karriere und Lifestyle zu schließen. Sie hat sich mit ihrem Medienunternehmen „The Other Stage“ selbstständig gemacht und berät Unternehmen und Individuen zu Digital-Themen, -Strategien und –Konzepten. Außerdem ist sie Dozentin und Referentin zu verschiedenen Digital- und Online-Themen.

  • PANDA Women Leadership Contest – jetzt auch für AUTOMOTIVE

    Ein Contest bringt weibliche Führungskräfte nach vorn – und zusammen

    Der PANDA Women Leadership Contest richtet sich an Führungsfrauen mit viel Erfahrung sowie an Frauen mit großen Zielen und noch größerem Potenzial. Der Wettbewerb macht Frauen sichtbar, bietet ihnen ein Netzwerk und neue Impulse für ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir haben mit der Gründerin Isabelle Hoyer über ihre Intiative gesprochen.

  • „Fixing the women“ hat ausgedient

    herCAREER Initiatorin Natascha Hoffner über neue Formate und Themen der Messe

    Am 11. und 12. Oktober 2018 findet wieder die herCAREER im Münchner MTC statt. Wir haben mit Natascha Hoffner gesprochen, Initiatorin der Karrieremesse, über ihre Visionen für die Veranstaltung, die Verantwortung von Männern für weibliche Karrieren und über ihren eigenen Werdegang.

  • Träume verwirklichen: glücklich im Beruf

    Wie Sie mit einem zweiten Standbein all Ihre Stärken zum Einsatz bringen

    Um ihre Talente voll auszuschöpfen, hat sich Nina Neuf neben ihrer Position als Senior Project Manager bei einem internationalen Großkonzern der Hightech- und Medienbranche als Coach selbständig gemacht. Sie bringt in beiden Tätigkeiten ihre Stärken ein und auch ihr Arbeitgeber profitiert von ihrem Expertenwissen als Coach. Wie Frau Neuf ihre beiden Leidenschaften unter einen Hut bringt und wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter bei der Verwirklichung von Träumen unterstützen kann, erzählt sie uns im Interview.